Schwangere und Käse, alles was Sie wissen müssen!

Schwangere und Käse, alles was Sie wissen müssen! Schwanger und Käse, das musst du wissen! Sind Sie jetzt schwanger und freuen Sie sich sehr auf ein schönes Stück Käse, fragen sich aber, ob es für Ihr ungeborenes Kind sicher ist? Es werden viele Ratschläge gegeben, bestimmte Lebensmittel zu essen (oder nicht zu essen!). Auch Käse soll vorsichtig sein. Aber wie Sie wissen, gibt es viele Käsesorten. Und ich kann Ihnen mit Zuversicht sagen, dass es Käse gibt, den Sie während der Schwangerschaft essen können. Also schnell weiterlesen! Das Wichtigste ist, zwischen Rohmilch und pasteurisiertem Käse zu unterscheiden. Käse selbst enthält viel Calcium, Vitamin D und Vitamin B12. So gut für dich und das Baby.
Käse aus Rohmilch
Es ist besser, während der Schwangerschaft keinen Rohmilchkäse zu essen. Wie der Name schon sagt, wird die Milch, aus der dieser Käse hergestellt wird, nicht pasteurisiert. Mit anderen Worten; Der Käse wird aus Rohmilch hergestellt. Da die Milch nicht pasteurisiert wird, besteht ein erhöhtes Risiko, dass Listerien in der Milch und damit auch in Ihrem Käse verbleiben. Die Listerienbakterien überleben den Gefrierschrank und können sich sogar im Kühlschrank vermehren. Sie können sich dadurch eine Lebensmittelinfektion zuziehen, obwohl dies bei gesunden Menschen selten vorkommt. Schwangere sollten jedoch besonders vorsichtig sein. Obwohl es ungewöhnlich ist, ist es möglich, dass eine Kontamination mit diesen Bakterien zu einer Frühgeburt oder sogar zu einer Fehlgeburt führen kann. Und das ist natürlich das Letzte, was Sie wollen, wenn Sie schwanger sind.
Käse aus pasteurisierter Milch
Jetzt fragen Sie sich, woran erkenne ich, ob dieser Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde? Das ist eine gute Frage und zum Glück ist das auch leicht zu unterscheiden. Alle unsere Bauernkäse werden aus roher, unverarbeiteter Milch hergestellt und sind daher nicht für Schwangere geeignet. Alle unsere anderen Käsesorten werden aus pasteurisierter Milch hergestellt. Diese Käsesorten sind daher für Schwangere geeignet. Wenn Sie jedoch ein warmes Gericht zubereiten möchten, können Sie diese Käsesorten verwenden. Im Gegensatz zu den kühlen Temperaturen Ihres Kühl- und Gefrierschranks überleben die Listeria-Bakterien bei einer Erwärmung über 85 Grad nicht. Alle Käsesorten aus pasteurisierter Milch sind unbedenklich. Daher ist es wichtig zu wissen, dass es nicht um die Käsesorte geht, sondern um die Milch, aus der der Käse hergestellt wird. Also egal ob pasteurisiert oder roh.
Käse essen während der schwangerschaft
Nun schnell zum Käse, den man essen kann, denn das ist das Wichtigste zu wissen. Und warum Sie diese essen können:
Ziegenkäse. Listerien wurden in dieser Käsesorte noch nie gefunden, was ihn zu einem sicheren Käse für den Verzehr während der Schwangerschaft macht.
Holländischer Käse von jung bis alt und alle unsere holländischen Kreuzkümmelkäse sind sowieso geeignet.
Aufstriche aus Bauernkäse. In unserem Webshop finden Sie neben Käsestückchen auch Bauernkäseaufstriche. Alle diese Käseaufstriche wurden einer Wärmebehandlung unterzogen – sie sind pasteurisiert –, sodass sie während Ihrer Schwangerschaft unbedenklich gegessen werden können.
Zum Schluss das Käsefondue. Natürlich nicht wirklich eine Käsesorte, aber ein köstlicher Genuss, wenn Sie Käse mögen. Da der Käse erhitzt wird, können Sie Käsefondues auch mit Rohmilch essen. Die Listerien werden durch die Hitze abgetötet. Aber denken Sie natürlich an den Alkohol, vermeiden Sie ihn.
IMMER wichtig zu prüfen, ob der Käse aus pasteurisierter Milch hergestellt wurde. Bei allen Käsesorten in unserem Webshop können Sie unter der Rubrik „Eigenschaften“ erfahren, ob sie aus pasteurisierter oder Rohmilch hergestellt wurden. Alles für die Sicherheit Ihres Kindes! Also ab und zu ein Stück Käse genießen! Schwanger und Käse, das musst du wissen! Jetzt wissen Sie, was Sie während Ihrer Schwangerschaft genießen können.
    05-10-2022 19:27     Kommentare ( 0 )
Kommentare (0)

Keine Kommentare vorhanden.